Ich habe eine Nincobahn (Standardstrecke Asphalt 18m) gekauft und mit der Schneekurven-Erweiterung und Ninco 10514 Düne Eweiterungsset als Rallyebahn erweitert.
Es sind alles Original-Ninco-Streckenteile. Warum auch immer, habe ich immer an einer Stelle einen enormen Leistungsabfall und manche Autos bleiben fast stehen. Ich habe schon mal in der Mitte der Strecke eine zusätzliche Verkabelung vom Einspeiser verlegt, aber das verlagerte nur ein wenig die Stelle.
Ich nutze den Wico Funksender, jedoch besteht das Problem auch bei den Standard-Handreglern, wenn ich diese Einspeisung austausche. Die Bahn ist so ca. 22m lang.
Das Problem besteht mit unterschiedlichen Slotcars der Marken Ninco 1 und S, SCX, Scalextric, NSR, Slot.it, Revell etc.
Wie kriegt man heraus, was das Problem sein kann? Ich dachte bei Ninco dürfte das nicht der Fall sein?
PS: Die Bahn ist schon komplett verbaut mit allen und vielen Dekos, so dass es sehr zeitaufwändig ist, die Strecke wieder abzumontieren.
Es sind alles Original-Ninco-Streckenteile. Warum auch immer, habe ich immer an einer Stelle einen enormen Leistungsabfall und manche Autos bleiben fast stehen. Ich habe schon mal in der Mitte der Strecke eine zusätzliche Verkabelung vom Einspeiser verlegt, aber das verlagerte nur ein wenig die Stelle.
Ich nutze den Wico Funksender, jedoch besteht das Problem auch bei den Standard-Handreglern, wenn ich diese Einspeisung austausche. Die Bahn ist so ca. 22m lang.
Das Problem besteht mit unterschiedlichen Slotcars der Marken Ninco 1 und S, SCX, Scalextric, NSR, Slot.it, Revell etc.
Wie kriegt man heraus, was das Problem sein kann? Ich dachte bei Ninco dürfte das nicht der Fall sein?
PS: Die Bahn ist schon komplett verbaut mit allen und vielen Dekos, so dass es sehr zeitaufwändig ist, die Strecke wieder abzumontieren.
